Bildung für das Zeitalter von KI

Warum, was und wie Schülerinnen und Schüler für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz lernen müssen

Eckdaten

Deutsche Übersetzung: „Bildung für das Zeitalter von KI“ des Originals: „Education for the Age of AI“ von Charles Fadel, Alexis Black, Robbie Taylor, Janet Slesinski und Katie Dunn

Cover des Buches: "Bildung für das Zeitalter von KI"

Übersetzung und Nachwort: Jöran Muuß-Merholz
Satz und Korrektorat: Blanche Fabri, Jula Henke, Lotte Merholz
Anpassungen von Umschlag und Grafiken für die Übersetzung: Jula Henke, Lotte Merholz
Mitarbeit: Nicole Hagen, Christoph Nagel, Henriette Scholz

ISBN-13: 978-3-384-38864-3

Herausgeber und Verlagslabel: ZLL21 – der Verlag, www.ZLL21.de
Druck und Distribution im Auftrag des Verlags: Kindle Direct Publishing, Seattle, Washington, USA
Verlag: ZLL21 e.V. – Zentralstelle für Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert, Schmilinskystr. 45, 20099 Hamburg, Germany, https://www.zll21.de/verlag/

Buch kaufen

Hier geht es zu einer vorläufigen Vorab-Version des Buches zum Download.: PDF, 5,99 Euro.

Das Buch ist sowohl als E-Book (PDF-Format in Farbe) für 2,99 Euro als auch als Print-Version (s/w) für 10,69 Euro über Amazon erhältlich.

Praises

„Bildung im Zeitalter von KI ist eine beeindruckende und fantastische Reise in unsere neue Welt der dynamischen Komplexität und der Nuancen in der Bildung, dargestellt in kristallklaren Kapiteln, die nur von Menschen geschrieben worden sein können. Es bietet eine Bildungsreise voller Erschütterung und ultimativer Ehrfurcht, die die Leser*innen in einen Zustand von Aufregung und Furcht vor dem, was vor uns liegen mag, versetzt. Es macht deutlich, dass individuelle und kollektive Agency für die nächste Phase unserer Existenz unabdingbar sind. Wo soll man anfangen? Das liegt in der Verantwortung der Leser*innen. Aber wir müssen damit anfangen, mit diesem fabelhaften Buch.“

– Dr. Michael Fullan, OC, Prof. Emeritus, OISE/Universität von Toronto

„Ich habe die Lektüre von Bildung im Zeitalter von KI wirklich genossen; sie bringt uns zurück zu den Ursprüngen der Bildung. In den vergangenen Jahrhunderten hat sich die Bildung auf die Massenproduktion von routineorientiertem Wissen und Skills verlagert, die in einer Wirtschaft, die sich noch nicht auf fortschrittliche Technologien stützen konnte, stark nachgefragt waren. Das Aufkommen von KI ermöglicht und zwingt uns nun, die Bildung wieder auf den eigentlichen Kern der menschlichen Erfahrung auszurichten: Die Leidenschaft und die Motivation, die uns zum Handeln antreiben, geprägt von unserer Identität und unserem Zugehörigkeitsgefühl, welche ihrerseits die Agency prägen. Der Purpose, der unserer Agency die Richtung vorgibt, um in dieser Welt einen positiven Unterschied zu bewirken. Der Wert dieses Buches liegt in der systematischen Darstellung dieser Konzepte in Bezug auf die neu entstehenden Möglichkeiten von KI und in der Einschätzung ihrer Implikationen für das Lernen und Lehren.“

– Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Skills, OECD

„ICH LIEBE DIESES BUCH! Bildung im Zeitalter von KI ist ein Geschenk zum richtigen Zeitpunkt, um die aktuellen Herausforderungen, Missverständnisse und Versprechen von KI zu verstehen. Was dieses Buch auszeichnet, ist seine zukunftsorientierte Perspektive. Anstatt der Angst oder dem Widerstand gegen den technologischen Fortschritt zu erliegen, plädieren die Autoren für einen ausgewogenen Ansatz, der die

Möglichkeiten von KI nutzt, um menschliche Lehrkräfte zu ergänzen, anstatt sie zu ersetzen. Das Buch macht Mut, bei der Nutzung von KI die Initiative zu ergreifen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie im besten Interesse der Lernenden eingesetzt wird. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Lehrkräfte und alle, die die nächste Generation auf die Heraus- forderungen und Chancen des KI-Zeitalters vorbereiten wollen.“

– Peggy Brookins, President & CEO National Board for Professional Teaching Standards